Schiedsrichter

Schiedsrichter

Schiedsrichter, die von zwei Parteien auf Grund einer Vereinbarung (Schiedsvertrag) gewählten Vertrauenspersonen zur Entscheidung einer streitigen Rechtssache; im Fall der Unzufriedenheit mit dem Schiedsspruch steht die Berufung an ein anderes Schiedsgericht oder an das Urteil des ordentlichen Gerichts frei (Deutsche Zivilprozeßordnung §§ 1025-1048). Das Reichsstrafgesetzbuch (§§ 334 und 336) bedroht unredliche S. mit Zuchthaus. – Der Austrag völkerrechtlicher Streitigkeiten durch Schiedsgerichte war schon dem Altertum geläufig und ist namentlich seit der Mitte des 19. Jahrh. wieder häufig zur Anwendung gekommen. Eine neue Grundlage für ein internationales Schiedsgericht wurde durch das auf der Haager Friedenskonferenz (s.d.) unterzeichnete Abkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle geschaffen. Auf Grund des Abkommens ist im Haag ein internationaler ständiger Schiedshof (Cour permanente d'arbitrage) eingerichtet worden, der für alle Schiedsfälle zuständig sein soll, sofern nicht zwischen den Parteien Einrichtung eines besondern Schiedsgerichts vereinbart ist. – Auch Behörde (Schiedsmann, Friedensrichter), welche Zivilstreitigkeiten, bes. Beleidigungen, auf Anrufen der Beteiligten im Wege der Güte zum Austrag zu bringen hat. Das Amt ist ein öffentliches (Ehren-)Amt. Eine besondere Art der Schiedsgerichte sind die Einigungsämter (s.d.) und Gewerbegerichte (s.d.). (S. auch Austräge.)


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schiedsrichter — gibt es: im Sport, siehe Schiedsrichter (Sport) im Rechtswesen, siehe Schiedsrichter (Rechtswesen) während einer Mensur, siehe Unparteiischer (Mensur) Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Schiedsrichter(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Wer ist bei dem Spiel Schiedsrichter? …   Deutsch Wörterbuch

  • Schiedsrichter — (Arbiter), eine od. mehre Personen, welchen durch Vereinigung mehrer in einer Rechtsdifferenz befangener Personen die Befugniß übertragen wird, die Sache durch ihren Ausspruch zu entscheiden, so daß die Personen, welche die Vereinigung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schiedsrichter — (Arbiter), derjenige, dem die Entscheidung eines Rechtshandels durch Übereinkunft der streitenden Teile übertragen ist; Schiedsspruch (Arbitrium, Laudum), die Entscheidung eines Rechtsstreites durch einen S. oder durch ein aus mehreren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiedsrichter — ↑Referee …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schiedsrichter — Sm std. (16. Jh.), erst neuhochdeutsch für älteres mhd. schid(e)man Stammwort. Zu mhd. schi(e)t Entscheidung , also der Mann (Richter), der die Entscheidung fällt . Zu ahd. skidōn entscheiden und weiter zu scheiden. deutsch s. scheiden, s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schiedsrichter — Schiedsrichter: Das heute besonders im Sport gebräuchliche Wort bezeichnete ursprünglich einen ehrenamtlich bestellten Vermittler in privaten Streitigkeiten. Älter nhd. Schiderichter steht neben dem schon mhd. schideman. Das Bestimmungswort mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schiedsrichter — Unparteiischer; Referee (fachsprachlich); Schiri (umgangssprachlich) * * * Schieds|rich|ter [ ʃi:ts̮rɪçtɐ], der; s, , Schieds|rich|te|rin [ ʃi:ts̮rɪçtərɪn], die; , nen: unparteiische Person, die ein Spiel, besonders zwischen Mannschaften, leitet …   Universal-Lexikon

  • Schiedsrichter — der Schiedsrichter, (Grundstufe) jmd., der bei einem Spiel für die Einhaltung der Regeln sorgt Synonym: Schiri (ugs.) Beispiele: Die Schiedsrichter haben dem englischen Paar die höchsten Noten gegeben. Der Schiedsrichter erkannte auf Elfmeter …   Extremes Deutsch

  • Schiedsrichter — ↑ Schiedsrichterin 1. Schlichter, Schlichterin; (schweiz., sonst veraltet): Friedensrichter, Friedensrichterin; (veraltet): Arbiter, Arbitrator; (Rechtsspr.): Schiedsfrau, Schiedsmann, Schiedsmännin. 2. (schweiz. ugs.): Ref; (Ballspiele, bes.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”